Rückblicke 2024

Bei sonnigem, wenn auch etwas kühlem Sommerwetter unternahmen wir am 23. August 2025 eine eindrucksvolle Radtour durch den Hochschwarzwald – die sogenannte Drei-Seen-Tour.
Die Wanderung führte auf dem Westweg, dem Renchtalsteig, dem Sinfoniesteig, dem Teufelskanzelsteig und weniger begangenen Wegen, Steigen und Pfaden von der Alexanderschanze zum Glaswaldsee und weiter zur Freiersberger Hütte.
Diese Wanderung zwischen Feldberg und Todtnauberg hat uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft geführt. Es war alles vorhanden, Quellen, Schluchten, Bergwälder, Wasserfälle sowie Wiesen.
Bei herrlichem Wanderwetter wanderten wir vom Alemanenbad in Staufen auf den Zweiburgenpfad. Aufregende Pfade und tolle Aussichten machten diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
In diesem Jahr wurde der Wimpel mit dem Fahrrad von Steinen nach Freiburg gebracht. Von dort aus ging es in insgesamt sechs Etappen zu Fuß nach Lahr-Reichenbach. Parallel zur letzten Etappe fand am 27. Juni 2025 die Radtour von Riegel nach Lahr-Reichenbach statt. Radführer war Detlef Zahn vom Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim.
Wanderwochenende mit den Vosges Trotters auf dem Wanderheim Kreuzmoos
Auf dem Panoramaweg Katzenmoos hoch zum kleinsten Elzacher Ortsteil mit großem Ausblick.
Am Vormittag des 01. Juni fanden sich 30 Wanderfreundinnen und -freunde des SWV am Parkplatz 2 beim „Wurzelmann“ im Durbacher Ortsteil Gebirg ein.
Bei gutem Wetter starteten sechs Radfreunde von Ringsheim zu einer Tour zum Kreuzmoos und fuhren anschließend über Kenzingen wieder zurück nach Ringsheim.
Unsere Radgruppe startete am 17.05.2025 zur Jubiläumstour auf der Etappe 4 des Schwarzwaldradwegs.
Sternwanderung anlässlich des 100jährigen Bestehens des SWV Lahr-Reichenbach
Wanderung am Nordrand vom Kaiserstuhl.
Eine Kurz- und eine Langwanderung begann in dem idyllischen Bergdörfchen St. Roman zum Teufelstein und Teisenkopfturm.
Das erste Treffen der After Work Ausfahrt am 23.04.25 in Ringsheim mit Dieter Ringwald war ein voller Erfolg.
Eine besondere Wanderung mit Besichtigungen und kleinen Erzählungen über die ereignisreiche Geschichte der drei Kapellen.
Am 05.04.25 startete unsere Rad-Guide-Gruppe bei schönstem Frühlingswetter zur Probefahrt auf der Etappe 4 des Schwarzwaldradweges.
Die erste Wanderung von Frauen für Frauen wurde gerne angenommen.
Zwölf Wanderinnen und ein Wanderer erwiesen sich als wetterfest und trotzten dem regnerischen Wetter.
Geplant war Samstag der 29.03.25. Trübes, nasskaltes Wetter mit Regen am Vormittag war angesagt. So wurde die Radtour am Freitag spontan auf Sonntag verschoben.
Der Sagenrundweg mit schöner Aussicht ins Kinzigtal und in die Rheinebene.
Am 22.03.25 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Eine kleine Stadtführung durch Freiburg war der Auftakt unserer Wanderung zum Schlossberg und weiter zur Waldkapelle St. Ottilien.
Auf den Spuren der Gauner und Bettlerzinken. Wir haben versucht, die Geheimsprache der Gauner zu entschlüsseln.
Der Schrauber-Workshop war sehr lehrreich und informativ.
Vom 14. – 16.02.2025 unternahm eine Gruppe von Schneeschuhtourengängern des Schwarzwaldvereines Ettenheim-Herbolzheim unter der Führung von Jörg Soulier eine 3-tägiges Tourenwochenende im Tannheimer Tal.
Vom Waldparkplatz Reute wanderten wir zum Herbolzheimer-Höfle. Dort wurde fleißig gegrillt.
Rückblick auf die Weihnachtsfeier 2024 im Gasthaus Schiff in Kappel.
Wanderung rund um die Burg Lichteneck mit einer Führung.
Die Wanderung unter der Woche führte uns nach Oberbergen, Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz „Mondhalde“
Wanderung durch die Gauchach- und die Wutachschlucht bei schönstem Wanderwetter.
Es war ein Höhepunkt. Unser Wanderwochenende mit den freundlichen und sympathischen Vosges Trotters in den Nordvogesen.
Wandern am Schluchsee, auf dem Jägersteig Pfad und zum Riesenbühl Turm.
Eine herausfordernde Fahrradtour durch den Kaiserstuhl.
Durch die Nideckschlucht zum sagenumwobenen Schneeberg in den Vogesen.
Insgesamt 34 Wanderinnen und Wanderer begleiteten die Wanderführer Andrea und Gottfried Ibig zu den Wanderungen in Hornberg.
Unser Highlight. Die Fünf Tälertour durch den Schwarzwald.
Unsere coole Tour führte vom Schwimmbad Herbolzheim über den Propheten auf das Höfle.