Vom 21. bis 22.06. fand ein Wanderwochenende mit den Vosges Trotters auf dem Wanderheim Kreuzmoos statt, bei dem die Teilnehmer viel Freude und Spaß hatten.
Bei heißen Temperaturen verbrachten wir mit den Vosges Trotters zwei Tage auf dem Wanderheim Kreuzmoos und unternahmen zwei schöne Wanderungen. Wir waren eine kleine Gruppe von elf bzw. dreizehn Wanderern.
Am ersten Tag begaben wir uns auf die Hünersedel-Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Ausblicken. Wir trafen uns unten im Brettental an einem schönen Wanderparkplatz mit Wassertretanlage. Von dort aus ging es gleich aufwärts in Richtung Schönwasen. Weiter ging es am Hauri-Steinbruch vorbei durch den Wald und später den Serpentinenpfad hinauf zum Hünersedel, der leider aufgrund von baulichen Mängeln nicht zu besteigen war. Dort legten wir eine kurze Pause ein, bevor wir weiter zum Wanderheim Kreuzmoos wanderten, wo wir uns mit Kaffee und Kuchen stärkten. Nach der Pause führte unser Weg ins Tal hinab, vorbei an duftenden Wiesen am Kreuzmoos entlang und durch den Wald, bis wir schließlich bei der Oberen Hocke hoch über dem Brettental wieder ins Freie kamen. Die letzten 200 Höhenmeter legten wir bei großer Hitze zurück und erreichten schließlich unseren Startpunkt. Angekommen, Wanderschuhe aus und ab in die Wassertretanlage. Das war einfach herrlich! Nachdem wir uns abgekühlt hatten, fuhren wir zum Abendessen und zur Übernachtung zum Wanderheim Kreuzmoos.
Am zweiten Tag unseres Wanderwochenendes stand der Panoramaweg Freiamt auf dem Programm. Wie der Name schon sagt, gibt es dort viel Panorama, aber wenig Schatten. Nach dem Frühstück und kurzer Besprechung beschlossen wir eine Alternativ Runde, wo wir mehr im Wald wanderten zu nehmen. Unsere Wandergruppe war mit der Alternative einverstanden. Am Sonntag kam Bernhard noch zu unserer Wandergruppe dazu. Wir wanderten erst Richtung Am Bäreneckle, von wo aus wir uns auf den Hintertal-Klausen-Kreuz-Vor-Bäreneckle-Weg (der Name ist wirklich so lang) durch den Wald nach Hintertal begaben. In Hintertal mussten wir leider etwas ansteigen, um zur Bauset-Höhe zu gelangen. Von dort aus wanderten wir auf dem Bauset-Höhe-Schlegelsbergweg bis zur Abzweigung Schlegelsberg. Von dort aus wanderten wir auf dem Kandelhöhenweg, teilweise durch schattige Pfade, bis zum Wanderheim Kreuzmoos. Dort angekommen und durchgeschwitzt begrüßten wir die drei Damen, die leider nicht mitwandern konnten. Zunächst gab es etwas zu trinken, danach hatten wir alle gemeinsam zu Mittag gegessen. Wir blieben fast alle bis zum Spätnachmittag, da es hier oben doch angenehmer war als in der Rheinebene. Nach Kaffee und Eis kam die Idee auf, als Abschluss das Wassertreten im Brettental zu machen. Es war für alle ein gemütliches und fröhliches Wanderwochenende mit besonderm Abschluss. Wir bedanken uns bei den Wanderfreunden der „Vosges Trotters”, dass sie bei uns waren.
Text: Traute
Bilder: Gottfried