Nachdem wir in Ohlsbach am Rathaus per Auto und Fahrtgemeinschaften angekommen sind erzählte ich (Gottfried) den 27 Wanderinnen und Wanderern zur Einstimmung die Sage vom alten Schindelbauer Servatius, Nachzulesen auf im Schwarzwalt Tourenplaner < www.touren-schwarzwald.info >.
Pünktlich um 11 Uhr machten wir uns auf den Weg. Zunächst gingen wir entlang der Dorfstrasse Richtung Hinterohlsbach. An der großen Baustelle am Ende des Dorfes führt der Weg in den Wald. Von hier aus wanderten wir zur Kapelle Maria Hilf wo wir den liebevoll gepflegten Kräutergarten und die Kapelle besichtigten. Von nun an führte der Weg stetig Bergauf zum Hohen Horn wo wir unsere Vesperpause abhielten. Auch Waren einige Wanderer noch nicht zu müde und bestiegen den Turm um die Aussicht ins Kinzigtal und in die Rheinebene zu genießen. Ab dem Hohen Horn konnten wir ganz entspannt den Rest des Weges zurücklegen, ging es doch nur noch Bergab oder Eben weiter, vorbei am Ortenberger Schloß bis zum Rathaus.
Noch eine kurze Fahrt zur Marktscheune in Berghauten und wir konnten uns bei einem guten Essen stärken. Satt und zufrieden fuhren wir wieder nach Ettenheim zurück.
Gottfried Ibig