Rückblicke – Auf dem Westweg und Renchtalsteig

Die Wanderung führte auf dem Westweg, dem Renchtalsteig, dem Sinfoniesteig, dem Teufelskanzelsteig und weniger begangenen Wegen, Steigen und Pfaden von der Alexanderschanze zum Glaswaldsee und weiter zur Freiersberger Hütte.

Zunächst brachte uns Johannes mit dem luxuriösen Bus der Firma Rist zu unserem Startpunkt der Wanderung, zur Alexanderschanze auf den Kniebis. 38 Frauen und Männer begaben sich bei bestem Wanderwetter auf den Weg. Über den neuen und alten Westweg erreichten wir den Startplatz der Baiersbronner Gleitschirmflieger am Bauernkopf. Dort hat man einen fantastischen Weitblick über den mittleren und nördlichen Schwarzwald sowie das Renchtal. Nach einer Trinkpause ging die Wanderung weiter zur Hildahütte, dann über den Sinfoniesteig und den Teufelskanzelsteig zur „Marienruhe“. Hier konnten wir uns am Getränkestollen bedienen und den wunderbaren Ausblick genießen. Nach der Mittagsrast ging es zunächst hoch zur Lettstädter Höhe und dann hinunter zu einem Juwel im Schwarzwald, dem Glaswaldsee. Der Karsee mit seinem dunklen Wasser liegt im Naturschutzgebiet von Bad Rippoldsau-Schapbach.

Nach anstrengendem Aufstieg über einen steinigen holprigen Weg erreichten wir die See Ebene. Von dort ging es über den Westweg zur Freiersberger Hütte, wo Johannes mit dem Bus schon auf uns wartete. Eine Einkehr in der „Döttelbacher Mühle“ in Bad Peterstal-Griesbach rundete einen gelungenen wunderschönen Tag ab.

Text: Jo

Fotos: Isolde, Karin, Bernhard, Gottfried und Jo

Nächster / Vorheriger Beitrag

Neuste Beiträge