Rückblicke – Drei-Seen-Radweg-Tour

Bei sonnigem, wenn auch etwas kühlem Sommerwetter unternahmen wir am 23. August 2025 eine eindrucksvolle Radtour durch den Hochschwarzwald – die sogenannte Drei-Seen-Tour.

Ausgangspunkt war der Parkplatz am Bahnhof in Hinterzarten. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Tourenleiter machte sich unsere Gruppe von neun Radfahrerinnen und Radfahrern gegen 10:00 Uhr auf den Weg.

Der erste Abschnitt führte uns über einen langen, aber landschaftlich reizvollen Anstieg hinauf zum Rinken. Immer wieder boten sich uns beeindruckende Ausblicke auf den Feldberg, die uns für die Anstrengung mehr als entschädigten. Am Raimartihof legten wir eine Mittagspause ein.

Gut gestärkt ging es weiter über Bärental zum Schluchsee, dem größten der drei Seen. Dort genossen wir eine gemütliche Cafépause am Unterkrummenhof, der direkt am Ufer liegt. Der Blick auf das glitzernde Wasser und die entspannte Atmosphäre luden zum Verweilen ein.

Nach der Pause radelten wir am idyllischen Windgfällweiher vorbei, einem kleinen, ruhigen See, der in dichten Wäldern eingebettet ist. Die Strecke führte uns erneut durch Bärental und weiter zum bekannten Titisee. Entlang der Ostseite des Sees fuhren wir in den lebhaften Ort Titisee hinein. Das bunte Treiben im Ort war ein starker Kontrast zur ruhigen Natur zuvor – wir waren froh, uns hindurchgekämpft zu haben.

Der Rückweg nach Hinterzarten führte uns durch einen schattigen Waldweg, der nach den vielen Eindrücken eine angenehme Ruhe bot. Zum Abschluss ließen wir den Tag gemeinsam in einer Pizzeria bei leckerer Pizza und Pasta, angeregten Gesprächen und dem Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben, ausklingen.

Text:  Detlef Zahn

Bilder: Brigitte Ordowski, Andeas Renz und Detlef Zahn

Neuste Beiträge