Shinrin Yoku stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Baden in der Waldluft“. Dabei wird die gesundheitsfördernde Kraft des Waldes in einem eigenen, sehr entschleunigten Tempo entdeckt und aufgenommen. Alle Sinne werden geschärft. Nachweislich wirkt es zur Verbesserung der körpereigenen Abwehrkräfte und zur Stressreduktion.
Waldbaden findet bei nahezu jedem Wetter statt (außer bei Sturm und Gewitter, Regen ist kein Hindernis), dabei ist auf wetterfeste und der Temperatur angepasste Kleidung zu achten. Da man sich langsam bewegt ist es auch für Menschen ohne Kondition geeignet.
Bei der Durchführung gibt es einige wunderbare kleine Meditationen, sowie kleine Übungen, die zur Schärfung der Selbst- und Umgebungswahrnehmung durchgeführt werden.
Die Termine finden Sie in der Übersicht der kommenden Termine und werden über den E-Mail-Newsletter veröffentlicht.
Ihre Ansprechpartnerin: Sabina Person,
E-Mail: sabina.person@web.de, Tel.: 0 178 / 17 54 72 0