22.05.2022 Langwanderung I – Felsenweg Höllental
Die Höhentour über dem Höllental beginnt am Himmelreich. Zum Einstieg geht es auf steilen Pfaden zur Höfener Hütte, Hozeck hoch zum Hinterwaldkopf mit schönem Ausblick in das Höllental. Der Ludwig-Thoma-Weg führt uns nach Hinterzarten. Weiter geht es oberhalb der Ravennaschlucht zum Piketfelsen, Posthaldefelsen zur Nessellachen, über die Pfaffeneck-Hütte zum Frauenfelsen und immer wieder mit aussichtsreichen Blicken in das Höllental und auf den Kandel. Von da aus geht es zurück nach Himmelreich. Gute Kondition und Fitness sind Voraussetzung!
Wanderstrecke: ca. 35 km in ca. 8 Std. mit ca. 1.620 hm
Wanderführer: Stefan Münchbach, Tel.:0 78 22/ 44 92 00
E-Mail: finanzen@swv-ettenheim.de
Martina Fakler, Tel.: 0 76 44/ 55 88 83 8
E-Mail: m.fakler@online.de
Ausrüstung: Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich.
Anmeldung: erforderlich bei den Wanderführern
Treffpunkt: Treffpunkt Bahnhof Himmelreich. 8:30 Uhr.
Eigene Anreise, Anreise auch mit dem Zug möglich.
18.09.2022 Langwanderung II - Rundwanderung im Kinzigtal
Wir starten am Bahnhof in Hornberg und gelangen auf der östlichen Talseite über den Felsenweg zum Windeckfelsen und danach über die Immelsbacher Höhe weiter über den Feierabendfelsenweg zum Rappenfelsen. Danach gehen wir bergab und steigen anschließend zum Triberger Bahnhof auf. Auf der anderen Talseite gelangen wir über Kroneck und vorbei an den Bruckfelsen in den Talgrund, wo wir nach wenigen Kilometern den Bahnhof in Hornberg erreichen. Gute Kondition und Fitness sind Voraussetzung!
Wanderstrecke: ca. 35 km in ca. 8 Std. mit ca. 1300 hm
Wanderführer: Stefan Münchbach, Tel.:0 78 22/ 44 92 00
E-Mail: finanzen@swv-ettenheim.de
Ausrüstung: Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und
wetterangepasste Kleidung sind erforderlich.
Anmeldung: erforderlich beim Wanderführer
Treffpunkt: Hornberg, Bahnhof; 8:30 Uhr